Die optimale Schulhomepage

Mehr als nur Willkommen, Stundenplan, Lernangebot und Hausordnung.

Wie sieht eine optimale Schulhomepage eigentlich aus? Erfüllt Ihre Schulwebsite die Erwartungen der Schülerschaft, Eltern und Lehrkräfte? Macht der Online-Auftritt Interessierte neugierig?

Alles Wissenswerte über das Besondere von gut gemachten Schulwebseiten

.erfahren Sie hier ...

Erreicht die Homepage Ihrer Schule alle wichtigen Ziele?

Gute Frage! Wissen Sie, welche Ziele für Ihre Schule wichtig sind und wie Sie diese erreichen? Das ist je nach Schultyp unterschiedlich. Oft hilft eine Übersicht der wichtigsten Ziele einer Schul-Homepage.                     

Dies ist eine unvollständige Übersicht der Anforderungen an die optimale Schulhomepage, hier für ein Gymnasium.

Eine Website für ein Gymnasium sollte bestimmte Anforderungen erfüllen, um die Bedürfnisse der Schüler, Eltern, Lehrer und der Schulverwaltung zu erfüllen. Hier sind einige wichtige Anforderungen:

  • Informationen über die Schule
    Die Website muss Informationen über die Geschichte, die Mission und die Werte der Schule enthalten. Dies wird potenzielle Schüler und ihre Familien ansprechen und auch den aktuellen Schülern und Eltern helfen, ein besseres Verständnis für die Schule zu entwickeln.
  • Stundenplan und Aktivitäten
    Die Website muss einen aktuellen Stundenplan und Informationen über Aktivitäten und Veranstaltungen an der Schule bereitstellen. Dies hilft Schülern, Lehrern und Eltern, auf dem neuesten Stand zu bleiben und sich auf bevorstehende Ereignisse vorzubereiten.
  • Lehrer- und Mitarbeiterverzeichnis
    Die Website muss ein Verzeichnis der Lehrer und Mitarbeiter der Schule enthalten. Dies hilft Schülern und Eltern, sich mit dem Personal vertraut zu machen und leicht Kontakt aufzunehmen, wenn sie Fragen oder Anliegen haben.
  • Schulleben
    Die Website muss eine Sektion haben, die das Schulleben widerspiegelt. Dies kann durch Fotogalerien, Schülerzeitungen und andere Inhalte erreicht werden. Auf diese Weise können Eltern und Schüler sehen, was an der Schule passiert und sich auf die Zukunft freuen.
  • Schulprogramme und Kurse
    Die Website muss Informationen über die verschiedenen Schulprogramme und Kurse bereitstellen, die von der Schule angeboten werden. Dies hilft Schülern bei der Entscheidung, welche Kurse sie belegen möchten, und gibt Eltern einen Überblick darüber, was ihre Kinder in der Schule lernen.
  • Anmeldung und Einschreibung
    Die Website muss Informationen und Anleitungen zur Einschreibung an der Schule bereitstellen. Dies ist besonders wichtig für neue Schüler und deren Familien, die möglicherweise nicht vertraut sind mit dem Einschreibungsprozess.
  • Kontaktinformationen
    Die Website muss klare Kontaktinformationen für die Schule und ihre Mitarbeiter bereitstellen. Dies hilft Eltern und Schülern, bei Fragen oder Anliegen schnell und einfach Kontakt aufzunehmen.
  • Aktualität und Aktualisierung
    Die Website muss regelmäßig aktualisiert werden, um sicherzustellen, dass alle Informationen auf dem neuesten Stand sind. Dies ist wichtig, um sicherzustellen, dass Schüler, Eltern und Lehrer auf dem Laufenden bleiben und relevante Informationen finden können.

 

Ist Ihre Homepage sicher?

Die optimale Schulhomepage muss bestimmte juristische Anforderungen erfüllen, um den Datenschutz und die Rechte der Nutzer zu schützen. Hier sind einige wichtige Anforderungen:

  • Impressum
    Ihre Schule muss ein vollständiges Impressum auf ihrer Website bereitstellen, einschließlich des Namens und der Adresse der Schule sowie des Namens und der Kontaktdaten der Schulleitung.
  • Datenschutzinformation
    Die Website Ihrer Schule muss eine Datenschutzinformation enthalten, die den Umgang mit personenbezogenen Daten der Nutzer erklärt. Die Erklärung muss zum Beispiel angeben, welche Daten gesammelt werden, wie sie verwendet werden und mit wem sie geteilt werden können.
  • Einwilligung für die Verwendung von Cookies
    Wenn die Website Cookies verwendet (und das ist fast immer so), muss Ihre Schule die Einwilligung der Nutzer einholen. Dies kann durch eine Cookie-Abfrage am Anfang der Website oder durch eine Cookie-Richtlinie auf der Website erfolgen.
  • Barrierefreiheit
    Die Website Ihrer Schule sollte barrierefrei sein, um sicherzustellen, dass alle Nutzer Zugang zu allen Informationen haben. Dazu gehört die Einhaltung von Standards für Barrierefreiheit wie die WCAG-Richtlinien.
  • Urheberrecht
    Ihre Schule sollte sicherstellen, dass sie das Urheberrecht für alle auf der Website verwendeten Inhalte besitzt oder die entsprechenden Genehmigungen zur Nutzung der Inhalte erhalten hat.
  • Haftung
    Die Schule ist für den Inhalt ihrer Website verantwortlich und sollte sicherstellen, dass alle Informationen korrekt, aktuell und vollständig sind. Die Schule sollte auch sicherstellen, dass die Website frei von schädlichen Inhalten und Viren ist.
  • Jugendschutz
    Ihre Schule muss sicherstellen, dass alle Inhalte auf ihrer Website jugendfrei sind und den Jugendschutzbestimmungen entsprechen.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Anforderungen je nach Land und Region unterschiedlich sein können. Ihre Schule muss daher sicherstellen, dass sie die lokalen Gesetze und Bestimmungen einhält.

Kreativität & Engagement führen zum Erfolg

Hier sind einige kreative Ideen für eine optimale Schulhomepage:

  • Virtuelle Tour
    Bieten Sie eine virtuelle Tour durch die Schule an, die potenziellen Schülern und Eltern zeigt, wie die Klassenzimmer, Büros und Einrichtungen aussehen.
  • Lehrer- und Schülerprofile
    Erstellen Sie eine Seite mit Profilen der Lehrer und Schüler, damit Besucher einen Einblick in das Leben an der Schule erhalten.
  • Veranstaltungskalender
    Erstellen Sie einen Kalender mit allen bevorstehenden Veranstaltungen, wie z.B. Schulaufführungen, Sportveranstaltungen oder Schulveranstaltungen.
  • Nachrichten- und Blogbereich
    Fügen Sie einen Nachrichten- oder Blogbereich hinzu, in dem Schüler, Lehrer und Eltern Artikel zu aktuellen Ereignissen, Erfolgen oder Aktivitäten veröffentlichen können.
  • Fotogalerie
    Erstellen Sie eine Fotogalerie, um Besucher über vergangene Ereignisse und Aktivitäten zu informieren, wie z.B. Klassenreisen, Schulprojekte oder Schulfeste.
  • Online-Lernressourcen
    Bieten Sie den Schülern Zugang zu Online-Lernressourcen, wie z.B. E-Books, Online-Tutorials oder Quizfragen.
  • Alumni-Bereich
    Erstellen Sie einen Bereich für Alumni, in dem sie sich vernetzen, Erfahrungen austauschen und die aktuellen Schüler unterstützen können.
  • Schüler- und Elternbefragungen
    Führen Sie Online-Umfragen durch, um das Feedback von Schülern und Eltern zu sammeln und die Website und die Schule zu verbessern.
  • Soziale Medien
    Verknüpfen Sie die Website mit den Social-Media-Konten der Schule, um den Schülern, Lehrern und Eltern einen einfachen Zugang zu aktuellen Ereignissen und Informationen zu bieten.
  • Schülerarbeiten und Projekte
    Veröffentlichen Sie die besten Arbeiten und Projekte der Schüler auf der Website, um ihre Leistungen zu feiern und anderen Schülern zu inspirieren.

Und wie kann das alles funktionieren?

Natürlich ist es leicht, darüber zu schreiben, was Sie alles tun müssen oder sollen.

Nicht so leicht ist es, die hier beschriebenen Anforderungen zu erfüllen, alle tollen Ideen umzusetzen oder auch nur ansatzweise die Zeit dafür zu erübrigen. Und für viele der "Jobs" müssen dann auch noch die richtigen "Macher" gefunden werden.

Wir bei der BB-ONE.net haben nicht nur viele Jahre praktische Erfahrung beim Planen, umsetzen und betreiben von Schul-Websites aller Grössen und Arten. Unser Schul-Team unterstützt Sie bei allen Fragen und Themen mit Liebe und Engagement. Nach Planung und Umsetzung kommt der technische Betrieb (das ist die Kern-Kompetenz unsers Hauses: wir sind die Spezialisten für Managed Hosting mit eigener Infrastruktur).

Und dann war da noch etwas: Wenn die Website erst mal läuft, muss sie auch aktualisiert, gepflegt und an aktuelle Anforderungen angepasst werden. Wir sind auch dann noch für Sie dabei: wir bilden Sie und Ihre Redakteure aus und weiter. Und wenn es Ihnen an der zeit oder der erforderlichen Man-Power fehlt, erledigen wir die Dinge für Sie nach Ihren Vorgaben.

Wie wär´s: wollen wir uns über Ihre Homepage einmal unterhalten? Ihre Ansprechpartnerin ist Franciska Lion-Arend. Schreiben Sie ihr und verabreden Sie sich zu einem Gespräch.

 

Kontakt zum Team

 

Seitenanfang
Lade ...